Passive Bauteile werden an den Hochschulen zwar in der Grundlagenvorlesung behandelt, aber in der Regel leider nicht deren reale Eigenschaften, sondern nur die idealisierten. Dieses reale Verhalten überrascht junge Ingenieure – aber nicht nur junge – daher regelmäßig. Tatsächlich verändern passive Bauteile ihre Eigenschaften bei nahezu allen Parametern nichtlinear und abhängig von der Beschaltung. Und da die erfahrenen Senior Development Manager meist schon in Rente sind oder kurz davor stehen, schwindet in vielen Firmen das Know-how rund um diese oftmals unterschätzten Grundelemente der Elektrotechnik.
Dem entgegenzuwirken ist das Ziel des mittlerweile 7. Anwenderforums »Passive Bauelemente – Passive für Profis«, das die Redaktionen Markt&Technik und DESIGN&ELEKTRONIK am 12. und 13. Juli 2022, in München. Schaltungsentwicklern und technischen Einkäufern soll das Anwenderforum die wichtigsten Grundlagen zu passiven Bauelementen vermitteln, sodass sie im Umgang mit Kondensator & Co. wieder sicherer und vertrauter werden.
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie das Anwenderforum endlich wieder als Präsenz Event!