Markt&Technik erweitert Themenspektrum und übernimmt renommierte Tech Foren
WEKA Fachmedien stärkt Marke Markt&Technik und baut Kompetenz im Bereich Rechenzentrums-Infrastruktur und Verkabelung aus
WEKA Fachmedien gibt bekannt, dass die erfolgreichen Tech Foren, die bisher unter der Marke connect professional veranstaltet wurden, ab sofort unter dem renommierten Label Markt&Technik fortgeführt werden. Diese strategische Entscheidung geht einher mit einer Erweiterung des Themenspektrums von Markt&Technik um die Bereiche Rechenzentrums-Infrastruktur und Verkabelung.
Die Umstrukturierung folgt auf die kürzlich vollzogene Integration der Medienmarke connect professional in das Portfolio von WEKA Media Publishing zum 1. Oktober 2024. Durch diesen Schritt wurde das ITK-Angebot der connect-Familie um den Business-Bereich erweitert, was die Position der WEKA-Gruppe im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie weiter stärkt.
Markt&Technik: Tradition trifft Innovation
Markt&Technik, die unabhängige Wochenzeitung für Elektronik, blickt auf eine fast 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als führende Medienmarke im Elektroniksektor berichtet sie wöchentlich über Marktgeschehen, Technik-Trends, Innovationen und Management in der Elektronik-Industrie. Mit einer gesamt verbreiteten Auflage von fast 40.000 Exemplaren erreicht Markt&Technik ein breites Spektrum von Entscheidungsträgern, darunter Management, Einkäufer und Entwicklungsverantwortliche in Unternehmen, die elektronische Bauelemente und Baugruppen in ihre Produkte integrieren.
Synergien nutzen, Kompetenzen bündeln
Die Übernahme der Tech Foren durch Markt&Technik bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Erweitertes Themenspektrum: Durch die Integration der Themen Rechenzentrums-Infrastruktur und Verkabelung bietet Markt&Technik nun eine noch umfassendere Abdeckung technologischer Entwicklungen.
Stärkere Marktposition: Die Bündelung der Kompetenzen festigt die Position von Markt&Technik als führende Plattform für Elektronik und technische Infrastruktur.
Ganzheitlicher Ansatz: Die Verbindung von Elektronik mit Rechenzentrums-Infrastruktur und Verkabelung spiegelt die zunehmende Konvergenz dieser Technologiebereiche wider.
Tech Foren: Bewährtes Konzept, neue Perspektiven
Die Tech Foren haben sich als wichtige Plattform für den Austausch zwischen Experten, Anwendern und Entscheidungsträgern etabliert. Sie bieten praxisnahe Technik-Vorträge, innovative Lösungen und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Themen wie Infrastruktur- und Datacenter-Technologie stehen im Fokus.
"Mit der Übernahme der Tech Foren durch Markt&Technik schaffen wir eine einzigartige Synergie zwischen Print, Digital und Event", erklärt Matthäus Hose, Geschäftsführer von WEKA Fachmedien. "Wir bieten unseren Lesern und Veranstaltungsteilnehmern damit einen noch umfassenderen Zugang zu den neuesten Entwicklungen in der Elektronik-Branche sowie in den Bereichen Rechenzentrums-Infrastruktur und Verkabelung."
Das bewährte Team hinter dem Tech Forum bleibt weiterhin an Bord und gewährleistet so die Kontinuität und Qualität der Veranstaltungen. Die Themen Rechenzentrums-Infrastruktur und Verkabelung werden wie bisher einen prominenten Platz im Programm einnehmen, was die Bedeutung dieser Kernbereiche für die Tech Foren unterstreicht.
Über WEKA Fachmedien:
WEKA Fachmedien ist einer der führenden Anbieter von Fachinformationen in den Bereichen Elektronik und Automation. Mit renommierten Marken wie Markt&Technik, Elektronik und elektroniknet.de bietet das Unternehmen hochwertige redaktionelle Inhalte und innovative Lösungen für die B2B-Kommunikation.