Schaltungsentwicklern und technischen Einkäufern soll das Anwenderforum die wichtigsten Grundlagen zu passiven Bauelementen vermitteln, sodass sie im Umgang mit Kondensator & Co. wieder sicherer und vertrauter werden.
Folgende Themen seien als Anregung genannt:
- Bauarten von Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten
- Integration passiver Bauelemente in Leiterplatten oder Module
- Zusammenspiel mit aktiven Komponenten und ICs (z.B. niedrige Streuinduktivität)
- Normen
- Fallstudien
- Optimierung der Lieferkette (Allokation)
- Vor- und Nachteile verschiedener Bauarten
- Materialien
- Material- und bauartbedingte Merkmale (Frequenz-, Temperatur- und Spannungsabhängigkeit)
- Alterung
- Verluste
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Aufbau- und Verbindungstechnik
Bis zum 21. März 2023 haben Sie die Möglichkeit, das Programm inhaltlich mitzugestalten.
Reichen Sie online Ihren Beitrag ein!