Ein Event von

To use this page, you need JavaScript enabled

22. - 23. November 2023
Novotel Messe München

Anwenderforum Leistungshalbleiter

willkommen

Das Anwenderforum Leistungshalbleiter, das Markt&Technik und Design & Elektronik am 22. und 23. November 2023 veranstalten, soll Entwicklern und technischen Einkäufern im Bereich Leistungselektronik Orientierung geben. 

Die Konferenz vermittelt wichtige Grundlagen und Anwendungshinweise zu MOSFET & Co. Reicht ein Superjunction-MOSFET für die angestrebte Anwendung aus, oder ist es sinnvoller, auf GaN- oder SiC-Transistoren umzusteigen? Wird der ausgewählte Treiber-IC auch mit anderen Leistungshalbleiter-Technologien arbeiten? Welche Abweichungen von den Angaben im Datenblatt sind zu erwarten? Welche Faktoren sind für eine qualifizierte Vorauswahl entscheidend und welche weiteren Fragen an die Hersteller erleichtern die Entscheidungsfindung und Beschaffung?

Gestalten Sie das Programm aktiv mit und reichen Sie bis zum 3. Juli 2023 Ihre Beiträge ein!

Die Themenschwerpunkte und den ausführlichen Call for Papers finden Sie hier...

Bereits jetzt können Sie sich zum attraktiven Frühbucherpreis anmelden!

 

Rückblick



Nach über 2 Jahren fand das Anwenderforum Leistungshalbleiter im November 2022 wieder in Präsenz statt. Insgesamt 21 Referenten aus 17 Unternehmen und Forschungseinrichtungen gewährten auf der 2-tägigen Fachkonferenz teils sehr praxisbezogene Ein- und Ausblicke rund um das Thema Leistungshalbleiter mit den Schwerpunkten Galliumnitrid, Silizium und Siliziumkarbid.

Besondere Highlights im Programm waren neben einer Podiumsdiskussion die insgesamt drei Keynotes von Karl-Heinz Gaubatz (CTO von Semikron Danfoss), Tobias Keller (Vice President und Head of Global Product Management bei Hitachi Energy) und Sven Reinhardt (Director Technical Marketing für EMEA bei STMicroelectronics).

impressionen

 (© WEKA Fachmedien)
 (© WEKA Fachmedien)
 (© WEKA Fachmedien)
 (© WEKA Fachmedien)

co-located

EMV-Anwenderforum

EMV verstehen und praktisch umsetzen: Weil die elektronischen Helfer immer mehr, immer kleiner und immer vernetzter werden, kommt der elektromagnetischen Verträglichkeit – kurz: EMV – eine zentrale Bedeutung zu.

Webseite

WEKA FACHMEDIEN EVENTS

In enger Zusammenarbeit mit anerkannten Experten und den verantwortlichen Redaktionen
unserer bekannten Medienmarken veranstalten wir jährlich rund 50 nationale und internationale B2B-Kongresse, Seminare und Workshops für ein fest definiertes Fachpublikum.

Dazu gehören Themen wie Embedded Systems, Automotive Ethernet, Batterietechnik,
Datacenter, Safety&Security, electronic Displays, Blockchain, IoT, Bordnetz, KI, Smart Building, Digital Workplace, TSN, Wireless-Technologien, Verkabelung und vieles mehr.

Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen